Kunststoffteile an Fahrzeugen werden immer häufiger von den Herstellern eingesetzt.
Dies reicht von der Stoßstange über Motorhauben und Spiegelkappen bis hin zur Mittelkonsole.
Da diese Bauteile elastischer sind, wird bei Lackierungen auch ein Lackaufbau benötigt welcher mit zusätzlichen Additiven eine möglichst geringe Oberflächenspannung hat, um einer Rissbildung vorzubeugen.
Für eine optimale Haftung ist der zu lackierende Kunststoff gründlich vorzubereiten.
Kratzer, Risse oder andere Beschädigungen werden mit Füllern oder Spachtelmasse repariert.
Die Fläche wird mit feinem Schleifpapier glattgeschliffen und dann wieder etwas angeraut, um die Haftung der Grundierung zu verbessern.
Als nächsten Schritt tragen Sie dann den Kunststoffprimer / Kunststoffgrundierung auf. Die Grundierung dient der Haftvermittlung.
Vor der Weiterverarbeitung muss das aufgetragene Grundierungsmittel vollständig trocknen.
Aus der Basislackspraydose im Farbton SEAT AKOJASILBER Y7Hwerden mehrere dünne Schichten aufgetragen.
Jede Schicht muss trocknen, bevor die nächst Schicht folgen kann.
Die Trocknung kann durch Wärmezufuhr unterstützt werden.
Nachdem dies erfolgt ist, versehen Sie die Flächen noch mit 2 - 3 dünnen Schichten aus der Kunststoff Klarlackspraydose um einen zusätzlichen Schutz zu erreichen.
Sicherheitshinweise: |
|
Gefahrenzeichen: |
![]() ![]() ![]() Signalworte: Gefahr Gefahrenhinweise: |
Es gibt noch keine Bewertungen.